24.3.2011: Viele Programm-Updates bei DSD.net

CSVEditor, ein praktisches Werkzeug für alle, die Daten-Tabellen bearbeiten wollen, hat ein Update erfahren und ist jetzt alternativ auch im Mac App Store erhältlich.
CSVEditor - Neu in 1.01 :
(2011-03-19, R 62)
- Beim Überschreiben von Dateien konnte es passieren, dass Mülldaten angehängt wurden.
- [84] Bei gefilterter Anzeige konnte das Löschen von Zeilen zu Datenmüll führen.
CSVEditor ist das neue Werkzeug für macOS, mit dem Du CSV-Daten viel bequemer erzeugen und bearbeiten kannst. Du kannst neue Tabellen anlegen oder beliebige vorhandene CSV-Dateien in beliebigen unterstützten Kodierungen öffnen. Du kannst Reihen und Spalten hinzufügen, entfernen oder verschieben. Du kannst Inhalte manuell im Zelleneditor oder automatisch mit dem Füllen-Editor hinzufügen, entfernen oder bearbeiten.

CSVEditor ist verfügbar als Downloadversion. Das Programm kostet nur 15 EUR und ist bisher auf Deutsch und auf Englisch verfügbar (weitere Sprachen in Vorbereitung). CSVEditor benötigt macOS 10.5 (Leopard) oder höher.
Mehr über CSVEditor | CSVEditor ausprobieren | CSVEditor-Handbuch lesen
Weitere Programm-Updates

Barcody - Neu in 2.04 :
(2011-02-28, R 363)
- [62] Die Symbolleiste ist jetzt editierbar und kann ausgeblendet werden.
- [70] Die Platzhalter-Elemente für
Export
und E-Mail senden
können jetzt per Maus eingefügt werden.
- [71] Der vorgeschlagene Export-Pfad kann in den Einstellungen festgelegt werden.
- [73] Der Export-Dateiname wird jetzt in den Benutzer-Einstellungen gesichert.

BlogAssist - Neu in 2.2.6 :
(2011-03-23, R 1028)
- Änderungen, um kompatibel zum Mac App Store zu sein.
- BlogAssist Express für den Mac App Store benötigt macOS 10.6 oder höher und hat keinen eingebauten Update-Mechanismus, weil Updates für diese Version direkt vom Mac App Store gesteuert werden.

DupeZap - Neu in 1.0.5 :
(2011-03-01)
- Das Icon wurde geändert.
- Deutsche Übersetzung hinzugefügt.

- Italienische Übersetzung hinzugefügt.

- Einige kleine Fehler behoben.

JobTimer - Neu in 3.10 :
(2011-03-17, R 303)
- JobTimer setzt ab dieser Version mindestens macOS 10.5 (Leopard) voraus.
- Drucken: Der neue Drucken-Dialog (ab Leopard) wird unterstützt, einschließlich Vorschau.
- Einstellungen: Die Update-Einstellungen sind wieder da (Sparkle wird nicht mehr unterstützt).
- Export: Der Schalter
nur ausgewählte Jobs/Gruppen
wurde in speziellen Fällen nicht beachtet.
- Export: CSV-Ausgabe ist wesentlich schneller.
- Export: CSV-Ausgabe unterstützt wählbare Feldtrenner-Zeichen und Zeilenendungen.

[2.3.3 not found]